05 April 2019 bis 14 April 2019

Bildung im Wandel Online-Kongress

ein Ermutigungs-Kongress

Bildung im Wandel Online-Kongress - ist genau richtig für Dich, wenn ...

Bildung im Wandel Online-Kongress - behandelt diese Themen:

Warum gibt es den Bildung im Wandel Online-Kongress?

Wir sind alle einzigartig, wir haben einzigartige Begabungen und Talente und einen einzigartigen Lern- und Erfahrungsweg.
Welche Möglichkeiten können wir schaffen,
 damit jedes Kind es selbst sein darf in seiner ganzen wundervollen Einzigartigkeit?
Lasse Dich von den Erfahrungen und Erkenntnissen
ganz unterschiedlicher Menschen berühren und ermutigen, mehr und mehr du selbst zu sein.
Je mehr wir uns erlauben können,
wir selbst zu sein,
 desto leichter können wir anderen erlauben, sie selbst zu sein …
Das einzig Sichere ist der Wandel.
Auch wenn Strukturen starr erscheinen, wandeln sie sich stetig – mit einem jeden von uns ein Stück mehr …
Was erwartet Dich bei diesem Kongress?

Interviews und Informationen von Menschen für Menschen.
Herzens-Bildung:
Wir lernen ständig, jeden Tag – ob bewusst oder unbewusst – durch unser Sein und Tun. Wie wäre es, wenn wir selbstverständlich jederzeit nach unseren Interessen und Impulsen selbstbestimmt lernen könnten, egal, ob wir 1 Jahr oder 100 Jahre alt sind? Wenn wir einfach unserem Herzen folgen könnten …

Themen des Bildung im Wandel Online-Kongress

Wo kommen wir her, wo wollen wir hin?
In unserer Entwicklungsgeschichte haben wir lange in Jäger-Sammler-Gesellschaften gelebt. Kinder konnten in diesen Gesellschaften über viele Jahre altersgemischt voneinander und von den Erwachsenen lernen, selbstbestimmt, in ihrem eigenen Tempo, auf ihre Weise.
Erst seit relativ kurzer Zeit gibt es die Institution Schule, an sich eine großartige Erfindung, um allen Bürgern freie Bildung zu ermöglichen. Doch entsprechen die Schulen von heute noch den Bedürfnissen unserer Kinder und unserer Gesellschaft? Was brauchen wir heute und für die Zukunft?
´
„Das haben wir immer schon so gemacht.“ 
Man kann auch 20 Jahre lang etwas falsch machen. (Tucholsky)

Wie kann Schule anders gehen?
Unser Herz verfügt über so viel Weisheit und Liebe, die der Verstand niemals erfassen kann.
Wie können wir dem Herzen mehr Raum geben, damit es uns allen besser geht?
Wie kommen wir wieder zum Fühlen, zum Mitgefühl, zur Akzeptanz und zur Wertschätzung unserer Einzigartigkeit und unserer einzigartigen Begabungen?
Welche liebevollen, stärkenden, ermutigenden Impulse und Wege gibt es für uns und unsere Kinder und für unsere ErzieherInnen, LehrerInnen und ProfessorInnen?

Wir sind vollkommene Wesen.
Was (kleine und große) Kinder brauchen:

Kleine Kinder brauchen vor allem Zuwendung, Sicherheit in den Beziehungen zu ihren Bezugspersonen – auch durch klare Grenzen. Sie brauchen den Raum und die Erlaubnis, sie selbst zu sein. Sie brauchen Ermutigung und Wertschätzung, um den Mut zu haben, zu sich selbst zu stehen und selbstbestimmt ihren eigenen Weg zu gehen. Letztlich brauchen wir das alle.
Wie können wir uns selbst mehr davon geben, damit wir die innere Freiheit erlangen, unsere Kinder ihr einzigartiges Sein mit ihren einzigartigen Begabungen entfalten zu lassen – zu unser aller Wohl?

Freie mündige Bürger brauchen freie mündige Vorbilder

Wie können unsere Kinder freie mündige Bürger werden?
Wie gehen wir mit uns selbst um, mit unseren Wünschen und Bedürfnissen?
Liebevoll und voller Mitgefühl?
Welche Vorbilder hatten wir und welche Vorbilder sind wir selbst?
Wie entwickeln wir als Vorbilder mehr Eigenverantwortung und Authentizität?

Auch LehrerInnen sind Menschen.
Was heißt Lehrer-sein?

Was ist ein „guter“ Lehrer? Was sind „gute“ Eltern?
Was leben wir unseren Kindern vor?
Braucht es neue Rollen von Eltern, ErzieherInnen und LehrerInnen?
Machen Vergleiche Sinn oder Bewertungen?
Warum gibt es keine Lehrerlobby oder selbstverständliche Unterstützung von ErzieherInnen und LehrerInnen? Sie machen eine so wichtige Arbeit!
 
Was ist Deine Vision von Lernen, Schule, Entwicklung, von Wachsen und Reifen?

Das sind die Veranstalter des Bildung im Wandel Online-Kongress: 
Christine Warcup (Herzens-BILDUNG) & R.-Andreas Klein (DelphinTV)

Dieses Event wird veranstaltet von Christine Warcup (Herzens-BILDUNG) & R.-Andreas Klein (DelphinTV)

Kategorien:

Bildung & Lernen