Du erfährst im Kongress:
Und viele andere spannende Themen mehr....
Nach einem Studium der Betriebswirtschaft blieb ich zunächst 15 Jahre lang in diesem Beruf. 1996 kam der Umstieg in die Seminartätigkeit mit den Schwerpunkten Sozialkompetenz, Burnout-Prävention und Stressmanagement. Die ständige Beschäftigung mit dem Thema „Auswirkungen von Stress auf unsere Gesundheit“ führte schlussendlich zur Ausbildung als Heilpraktikerin. Seit 2005 arbeite ich parallel zur Seminartätigkeit in eigener Praxis.
Warum möchte ich diesen Kongress veranstalten? Schwerpunkte meiner Naturheilpraxis sind Burnout und chronische Erkrankungen – die in den letzten Jahren leider immer mehr zunehmen. Eine Hauptursache dafür ist aus meiner Sicht, dass wir uns mit unserer Lebensweise immer mehr von dem entfernen, was uns als Menschen entspricht und gut tut. Wir sitzen den ganzen Tag in geschlossen Räumen, essen denaturierte vergiftete Nahrung und hängen oft stundenlang an elektronischen Geräten, statt mit lebenden Menschen zu sprechen.... Sind Menschen erst einmal erkrankt, ist es oft mühsam, wieder gesund zu werden. Viel einfacher wäre es, die Lebensweise so zu ändern, dass wir gar nicht erst krank werden. Allerdings wissen viele Menschen gar nicht mehr so genau, wie das eigentlich geht – art-gerecht zu leben. Oft wissen sie mehr über die Funktionsweise ihres Handys als die ihres Körpers. Meine Vision ist es, dass sich das ändert. Mit meinem Kongress möchte ich dazu beitragen, dass Menschen Lust auf gesundes Leben bekommen, und nach dem Kongress ganz viele Ideen haben, wie sie das in ihren Alltag integrieren können.