25 September 2020 bis 03 Oktober 2020

Artgerecht leben im Alltag Online-Kongress

Artgerecht leben im Alltag Online-Kongress - ist genau richtig für Dich, wenn ...

  • ... du mehr Energie und Lebensfreude in Deinem Alltag möchtest
  • ... du wissen möchtest, wie du modernes und artgerechtes Leben unter einen Hut bringst
  • ... du wissen möchtest, wie du deine gute Laune selbst bauen kannst
  • ... du tolle Tipps für dein gesünderes Leben suchst
  • ... du deine Gesundheit mit wirksamen alten Heilmitteln unterstützen willst

Artgerecht leben im Alltag Online-Kongress - behandelt diese Themen:

Du erfährst im Kongress:

  • was „artgerecht leben“ in Theorie und Praxis bedeutet
  • wie uns das artgerechte Leben abhandenkam, und wie Du es Dir Stück für Stück zurückholen kannst
  • warum es für unsere nachhaltige Gesundheit wichtig ist, nach den natürlichen biologischen Rhythmen zu leben
  • wie Du Deine Glückshormone selbst bauen kannst und damit „natürlich high“ sein kannst
  • welche alten Heilmittel auf jeden Fall in Deiner Hausapotheke stehen sollten
  • wie Du Dein Gehirn artgerecht nutzt – es ist tausendmal besser als jeder Computer!
  • was artgerechtes Arbeiten bedeutet, und wie Du Dein berufliches Herzensthema findest
  • warum Licht nicht gleich Licht ist, und wie Du für gesundes Licht in Deinem Leben sorgen kannst
  • wie unser Wunderwerk Körper mit Umweltgiften umgeht, und wie Du sie überhaupt vermeidest
  • warum Bewegung lebenswichtig ist, und wir ohne sie nicht nur dicker sondern auch kränker werden
  • was fermentierte Lebensmittel für Gesundheitskraftpakete sind und wie Du sie leicht selbst herstellen kannst
  • wie Wildkräuter Dir Deine Power zurückbringen können
  • was artgerechte Ernährung ist, und warum Fett unbedingt dazu gehört
  • wie Du Deinen 7. Sinn (wieder)entdeckst und Deine Intuition pflegst

Und viele andere spannende Themen mehr....

Dieses Event wird veranstaltet von Uschi Eichinger

Nach einem Studium der Betriebswirtschaft blieb ich zunächst 15 Jahre lang in diesem Beruf. 1996 kam der Umstieg in die Seminartätigkeit mit den Schwerpunkten Sozialkompetenz, Burnout-Prävention und Stressmanagement. Die ständige Beschäftigung mit dem Thema „Auswirkungen von Stress auf unsere Gesundheit“ führte schlussendlich zur Ausbildung als Heilpraktikerin. Seit 2005 arbeite ich parallel zur Seminartätigkeit in eigener Praxis.
Warum möchte ich diesen Kongress veranstalten? Schwerpunkte meiner Naturheilpraxis sind Burnout und chronische Erkrankungen – die in den letzten Jahren leider immer mehr zunehmen. Eine Hauptursache dafür ist aus meiner Sicht, dass wir uns mit unserer Lebensweise immer mehr von dem entfernen, was uns als Menschen entspricht und gut tut. Wir sitzen den ganzen Tag in geschlossen Räumen, essen denaturierte vergiftete Nahrung und hängen oft stundenlang an elektronischen Geräten, statt mit lebenden Menschen zu sprechen.... Sind Menschen erst einmal erkrankt, ist es oft mühsam, wieder gesund zu werden. Viel einfacher wäre es, die Lebensweise so zu ändern, dass wir gar nicht erst krank werden. Allerdings wissen viele Menschen gar nicht mehr so genau, wie das eigentlich geht – art-gerecht zu leben. Oft wissen sie mehr über die Funktionsweise ihres Handys als die ihres Körpers. Meine Vision ist es, dass sich das ändert. Mit meinem Kongress möchte ich dazu beitragen, dass Menschen Lust auf gesundes Leben bekommen, und nach dem Kongress ganz viele Ideen haben, wie sie das in ihren Alltag integrieren können.