20 November 2023 bis 29 November 2023

Gunther Schmidts hypnosystemischer Ansatz für Psychotherapie und Beratung

Wenn das Problem die Lösung ist, dann ist die Lösung das Problem - Non-duale Betrachtungen zu: Wer der/die Gleiche bleiben will, muss sich ständig verändern

Gunther Schmidts hypnosystemischer Ansatz für Psychotherapie und Beratung - ist genau richtig für Dich, wenn ...

  • du Interesse an Hypnotherapie hast
  • du dich auf dem Gebietet Psychotherapie fortbilden möchtest
  • lösungsorientiertes Arbeiten für dich wichtig ist

Gunther Schmidts hypnosystemischer Ansatz für Psychotherapie und Beratung - behandelt diese Themen:

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Konzepte Dr. Gunther Schmidts (www.meihei.de) erfreuen sich
im Auditorium einer seit Jahren ständig wachsenden Nachfrage.


Das ist für mich, der ich seit 30 Jahren immer wieder von Dr. Schmidt und seiner Sichtweise
auf sogenanntes unerwünschtes Verhalten lernen konnte, verständlich und sehr erfreulich.

 
Mimik

Ich habe u. a. von ihm gelernt, Menschen in ihren sozialen Kontexten zu sehen - auch mich selber -
und wegzukommen von pathologieorientierter Sichtweise des sogenannten Problemes (Warum ist es schlimm?)
hin zu Lösungs- und Ressourcenorientierung. (Wofür ist es gut, worauf weist es hin?).

Gesicht Wie kann das sogenannte Problem, das unerwünschte Verhalten,
das mein Gegenüber beklagt und an dem er leidet, auf eine Weise betrachtet werden,
dass es als ein anerkennendes kluges Verhalten
des Organismus und der Psyche gesehen werden kann?

 

Also nicht: Warum ist es schlecht, sondern ... wofür ist es gut?

Puzzle

 

Wofür ist ein Problem gut?

 

Worauf macht es aufmerksam? Auf das, was ich (meist unbewusst) nicht sehen konnte,
wo ich in alten Mustern gefangen bin. 

Diese Fragestellung ist zentral bei allen Vorträgen, Seminaren und Vorlesungen,
die wir Ihnen in den nächsten zehn Tagen gratis vorstellen werden.
 

Leuchtendes Glas

 Jenen, die Gunther Schmidts Konzepte bisher nicht kennen, verspreche ich,
dass ihr Geist sehr in die Elastizität gebracht und
ihr Mitgefühl gestärkt wird - auch das Selbstmitgefühl.

 

FeuerwerkJenen, denen die Ansätze schon bekannter sind
- wir werden Ihnen den ganzen Umfang seines Wissensspektrums zeigen.
Auch für Sie wird es ein erfrischendes Feuerwerk für Ihre tägliche Arbeit
sowie Ihr tägliches Leben mit sich selbst wie auch Ihren Nächsten werden.


Der systemisch-hypnotherapeutische Ansatz ist
richtungsweisend für die Entwicklung der modernen Psychotherapie.
 

Ich kann allen nur empfehlen, möglichst viel und möglichst oft
in den kommenden Tagen ins Auditorium zu kommen.

 

Und wie immer: Halten Sie den Geist elastisch und das Herz offen.

 Ihr

Bernd Ulrich-Buff

Dieses Event wird veranstaltet von Auditorium Netzwerk

Wir von AUDITORIUM NETZWERK zeichnen seit 30 Jahren Vorträge und Workshops aus Psychologie, Psychotherapie, Philosophie, Coaching und Lebenshilfe auf und stellen sie unserem Fachpublikum und allen Interessierten zur Verfügung. Mit mehr als 30.000 verschiedenen Aufnahmen aus 7 Jahrzehnten auf CD, DVD, USB-Stick und als Download ist unser Netzwerk mittlerweile zu einem festen Bestandteil der Fort- und Weiterbildungswelt geworden. Herausragende Referenten und Koryphäen ihres Fachs wie Gunther Schmidt, Michaela Huber, Verena Kast, Michael Bohne, Wolf Büntig, Manfred Spitzer, Peter Levine, S. H. der Dalai Lama und unzählige mehr lassen uns an ihrem Erfahrungsschatz teilhaben. Regelmäßig veranstalten wir zudem gratis Online-Kongresse zu ausgewählten Themen sowie Livestream-Seminare mit Fortbildungspunkten, die bei der Landespsychotherapeuten- bzw. Landesärztekammer akkreditiert sind.

Unser Programm deckt hierbei ein breit gefächertes Spektrum ab:

> Psychologie
> Psychotherapie
> Neurowissenschaften
> Pädagogik
> Organisationsberatung
> Philosophie
> Religion
> Spiritualität


Der Netzwerkgedanke liegt uns am Herzen. So möchten wir über Interdisziplinarität, Wissensarchivierung und schnelle Bereitstellung den Dialog zwischen Wissenschaft und Leben sowie Theorie und Praxis fördern und jedem Interessierten die Möglichkeit zur Weiterbildung und zum Wissensaustausch bieten. Stöbern Sie in unseren zahlreichen Angeboten!

Bernd Ulrich (Herausgeber)