23 April 2019 bis 30 April 2019

Faszination Tod und Leben Online-Kongress

Trauer, ein Weg ins Licht

Faszination Tod und Leben Online-Kongress - ist genau richtig für Dich, wenn ...

Faszination Tod und Leben Online-Kongress - behandelt diese Themen:

Der Faszination Tod und Leben Online-Kongress ist genau das Richtige für Dich, wenn Du ...

  • einen geliebten Menschen durch Tod verloren hast
  • Deine Trauer, Dein Schmerz so mächtig sind
  • das Thema Tod verdrängst bzw. es Dir Angst macht
  • Dich ohnmächtig, hilflos, alleine fühlst
  • Dir Fragen stellst über den Tod und das Sterben
  • Deine Lebensfreude verloren hast
  • Deine Rolle verloren hast, keinen Halt spürst
  • Dein Schicksal, dein Leben grausam und unfair findest

Diese Leitfragen werden beim Faszination Tod und Leben Online-Kongress gestellt

  • Warum müssen (eigene) Kinder sterben?
  • Warum haben wir Menschen Angst vor dem Tod, dem Sterben?
  • Wie gehe ich mit meiner Trauer, meinem Schmerz, meiner Ohnmacht, meiner Wut, meinen Schuldgefühlen u.s.w. um?
  • Kann ich mich auf den Tod eines geliebten Menschen vorbereiten?
  • Warum sind wir traurig und voller Schmerz wenn jemand stirbt und andere Völker feiern diesen Tag?
  • Was passiert eigentlich beim Sterben und gibt es ein Leben nach dem Tod?
  • Lähmt mich die Angst mein Leben frei, unbeschwert und glücklich zu gestalten?

Die Online-Kongress-Veranstalterin des Faszination Tod und Leben Online-Kongress:
Sabine Fojtl


Ich durfte 26 Jahre lang Mama sein und meinen Sohn Stefan durch sein Leben begleiten. Mit 7,5 Jahren begann er bereits an massiven Wasseransammlungen in seinem Körper zu leiden – chronische Niereninsuffizienz – und ab diesem Zeitpunkt änderte sich auch mein Leben komplett und das für die nächsten fast 19 Jahre in sich ständig wechselnder Ratlosigkeit, Ohnmacht, Todesangst, Veränderung und Unbehagen im sozialen Umfeld usw.

Es folgten viele Spitalsaufenthalte, zahllose Gespräche mit Ärzten, Operationen, Gespräche mit Psychologen. Zum Thema wurden pharmazeutische und medizinische Versuche, Dialyse, alternative Heilmethoden und schließlich eine Spenderniere. Doch anstelle eines Neuanfanges führten die verspätete ausbrechende Pubertät mit gleichzeitigem „Erwachen“ allerdings zu Wut, Aggression, Alkohol, Drogen, Depression und schließlich zum Verlust der Spenderniere. Psychiatrie, Scheidung, Loslassen, Fragen nach dem Sinn des Lebens – „warum passiert das mir?“

Nach einigen Jahren entschied sich Stefan doch wieder dazu „JA“ zum Leben zu sagen und stand schlussendlich wieder auf der Liste für eine Spenderniere. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich schon alles losgelassen gehabt und war auf das Schlimmste vorbereitet gewesen. Er brach dann tatsächlich am 16.11.2017 zusammen um am selben Abend im Spital zu erfahren, dass am nächsten Tag eine passende Niere auf ihn warte. Dieser Hoffnungsschimmer kam völlig unvorbereitet und sollte genau so schnell und unvorbereitet auch wieder entschwinden, denn Stefan erlebte den nächsten Tag nicht mehr. Sieben Tage später folgte ihm meine Mama.

Mit allen Höhen und Tiefen, vielen Herausforderungen, vor die er mich gestellt hatte, unzähligen Themen mit denen er mich konfrontiert hatte, war es oft ein schwieriger, schmerzvoller Weg – für ihn als Sohn und auch für mich als Mama. Umso schöner waren die kurzen Momente, in denen wir aus tiefstem Herzen heraus lachen konnten …

Dieses Event wird veranstaltet von Sabine Fojtl